Noder $13.95
Original tekst
Die Entfuhrung aus dem Serail. Wolfgang Amadeus Mozart.Oversættelse
Bortførelsen fra Seraillet. Wolfgang Amadeus Mozart.Original tekst
Die Entfuhrung aus dem Serail. Einfuhrung und Kommentar. Composed by Wolfgang Amadeus Mozart. 1756-1791. Edited by Kurt Pahlen. This edition. SEM 8006. Books. Librettos. Operas of the world. Text. libretto. Text language. German. 248 pages. Duration 150 minutes. Published by Schott Music. SD.49041674. ISBN 9783254080066. With Text language. German. Mozart schrieb "Die Entfuhrung aus dem Serail" als Auftragsoper des "Volkskaisers" Joseph II., der fur seine Untertanen gutes deutsches Musiktheater wunschte - statt der damals ublichen italienischen Oper. Der damaligen Modewelle "Exotik" gemass, war das Thema gerade richtig gewahlt, und Mozart machte sich mit Freude an die Vertonung des komodiantischen Stoffs, der dank seiner Musik - man denke nur an die schwierigen Koloratur-Arien der Konstanze - aus einem eher unverbindlichen Singspiel eine echte deutsche Oper machte, die bei ihrer Urauffuhrung in Wien im Jahre 1872 einen rauschenden Publikumsapplaus bekam. Dieses Buch enthalt neben dem Textbuch einfuhrende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das aussere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einfuhrung.Oversættelse
Bortførelsen fra Seraillet. Indledning og Kommentar. Sammensat af Wolfgang Amadeus Mozart. 1756-1791. Redigeret af Kurt Pahlen. Denne udgave. SEM 8006. Bøger. Librettoer. Operaer i verden. Tekst. hæfte. Tekst sprog. German. 248 sider. Varighed 150 minutter. Udgivet af Schott Music. SD.49041674. ISBN 9783254080066. Med Tekst sprog. German. Mozart schrieb "Die Entfuhrung aus dem Serail" als Auftragsoper des "Volkskaisers" Joseph II., der fur seine Untertanen gutes deutsches Musiktheater wunschte - statt der damals ublichen italienischen Oper. Der damaligen Modewelle "Exotik" gemass, war das Thema gerade richtig gewahlt, und Mozart machte sich mit Freude an die Vertonung des komodiantischen Stoffs, der dank seiner Musik - man denke nur an die schwierigen Koloratur-Arien der Konstanze - aus einem eher unverbindlichen Singspiel eine echte deutsche Oper machte, die bei ihrer Urauffuhrung in Wien im Jahre 1872 einen rauschenden Publikumsapplaus bekam. Bogen indeholder udover de lærebog ende import kommentarer fra Kurt Pahlen. Han ledsagede den musikalske og den ydre og indre dramatisk handling af operaen med oplysninger om den kompositoriske struktur og sammenhæng. En kort synopsis og en kort beskrivelse af tilblivelsen bringe arbejdet i forbindelse med de samlede værker af komponisten og hans biografi og give en samlet, rigt illustreret introduktion.Nylige forespørgsler